• Startseite
  • Verein
  • Termine
  • News
  • Musik
  • Events
  • Partner
  • Shop
  • Kontakt

News

Nachwuchstalente des Musikvereins Wittershausen zeigen ihr Können

Details
Erstellt: 07. Mai 2025
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Beim Jugendvorspielnachmittag in der Festhalle präsentierten die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Wittershausen mit großer Begeisterung ihr Können vor Eltern, Familien und interessierten Zuhörern.

Den musikalischen Auftakt gestalteten die "Beginner", in welchem die Kinder erste gemeinsame Orchestererfahrung sammeln können. Nicht ohne eine Zugabe zu spielen machten die Jungen und Mädchen die Bühne frei für die nächste Formation. Es folgte ein Auftritt der Blockflötengruppe, bei dem zahlreiche Kinder mit ihren ersten musikalischen Stücken für Applaus und strahlende Gesichter sorgten.

Im Anschluss standen dann die Kinder im Rampenlicht, die sich bereits in der Instrumentalausbildung befinden – von Trompete über Saxophon bis hin zum Schlagzeug war vieles mit dabei. Mit Mut, Musikalität und Freude begeisterten sie das Publikum und zeigten, was sie in den letzten Monaten alles gelernt haben.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und kühlen Getränken blieb genügend Zeit für Gespräche und Austausch.

Der Jugendvorspielnachmittag war nicht nur eine schöne Gelegenheit, den Ausbildungsstand des musikalischen Nachwuchses zu erleben, sondern auch ein Beweis dafür, wie viel Freude gemeinsames Musizieren bereiten kann. Der Musikverein Wittershausen dankt allen Beteiligten – insbesondere den engagierten Ausbilderinnen und dem Organisationsteam – für ihr großes Engagement.

Für alle Kinder und auch Erwachsene, die selbst überlegen ein Instrument zu lernen, bietet das Jugendteam des Musikvereins den Termin „Qual der Wahl“ am 24. Mai 2025 im vereinseigenen Musikerheim an. Dort werden alle im Musikverein unterrichteten Instrumente vorgestellt und es gibt die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren und Fragen zu stellen. Terminreservierungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • jugendnachmittag_beginners
  • jugendnachmittag_blockfloeten
  • jugendnachmittag_saxophon
  • jugendnachmittag_trompete
  • jugendnachmittag_trompeten

Erfolgreiche Teilnahme am D1-Seminar

Details
Erstellt: 25. April 2025
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

In der zweiten Woche der Osterferien war unser Nachwuchstrompeter Rafael beim D1-Lehrgang des Blasmusikverbands Rottweil-Tuttlingen in Spaichingen. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren jungen Musikerinnen und Musikern aus der Region wurde dort eine Woche lang intensiv geprobt, musiziert und gelernt.

Der D1-Kurs ist der erste Schritt im Rahmen der sogenannten Leistungsabzeichen der Blasmusikjugend. Neben praxisorientiertem Instrumentalunterricht stehen auch Theorieeinheiten, Rhythmusschulung und Gehörbildung auf dem Programm. Am Ende der Woche mussten alle Teilnehmenden in einer theoretischen und praktischen Prüfung ihr Können unter Beweis stellen.

Rafael meisterte diese Herausforderung mit sehr gutem Ergebnis – und darf sich nun ganz offiziell über das Leistungsabzeichen in Bronze freuen! Beim abschließenden Konzert wurde ihm die Urkunde überreicht.

Mit vor Ort waren auch unsere Jugendleiterin Verena und Theorie-Ausbilderin Julia, die Rafael herzlich zu seinem tollen Erfolg gratulierten.

Wir sind sehr stolz auf Rafael und freuen uns, solch motivierten musikalischen Nachwuchs in unseren Reihen zu haben! 💙🎶
Mach weiter so – wir sind gespannt, wohin deine musikalische Reise noch geht!

Neugierig auf Musik?

Details
Erstellt: 18. April 2025
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Nach unserem Jugendnachmittag am 24.05.2025 und am 05.07.2025 laden wir euch herzlich ein zu unserem „Tag der Instrumente“!

Hier könnt ihr die verschiedenen Instrumente ganz aus der Nähe kennenlernen, ausprobieren und alles über Klang, Funktion und Spielweise erfahren. Wer weiß – vielleicht ist ja euer neues Lieblingsinstrument dabei? 😉

Zur ausführlichen Beratung und um alle eure Fragen beantworten zu können bieten wir Einzeltermine an. Bitte reserviert euch daher euren Termin bei unserer Jugendleiterin Verena unter 

Tel.: 07454 8781252
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rückblick auf unsere 122. Mitgliederversammlung

Details
Erstellt: 15. März 2025
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Am 14.03.2025 fand unsere 122. Mitgliederversammlung statt, bei der das Vorstandsteam einen umfassenden Bericht über das vergangene Jahr präsentierte. Neben den positiven Rückblicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Alle zur Wahl stehenden Personen wurden einstimmig und ohne Gegenstimmen gewählt. Neu im Vorstandsteam dürfen wir Verena Trudel-Fromm als Jugendleiterin und Jan Fischer als aktiven Beisitzer begrüßen. Wir freuen uns auf ihre Unterstützung und frische Impulse für unseren Verein!

Des weiteren wurden in ihrem Amt bestätigt: Yasemin Heizmann, Carola Schäuble (beide aktive Beisitzerinnen), Verena Fischer (Kassiererin), Thomas Heizmann (2. Vorsitzender) und Carmen Frerichs (passive Beisitzerin).

Beim Tagesordnungspunkt "Anerkennungen" wurden unter anderem unsere vereinseigenen Blockflötenausbilderinnen gewürdigt, die mit großem Engagement zur Nachwuchsförderung beitragen. Als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz gab es ein kleines Präsent. Auch in diesem Jahr wurde der Preis für den besten Probenbesuch verliehen – und erneut durfte unser Vorsitzender Patrick Dieringer selbst die Auszeichnung entgegennehmen. Vorbildlich... ;-)

Viele Mitglieder und Freunde des Musikvereins waren anwesend, um sich aus erster Hand über die Entwicklungen des Vereins zu informieren. Zum Abschluss gab unser Vorsitzender einen Ausblick auf das, was uns im Jahr 2025 erwartet. Besonders hervorgehoben wurde das Staudenfestival, das nach langer Pause wieder stattfinden wird und eines der großen Highlights des Jahres darstellt.

Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für ihr Interesse und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!

 

Vorsitzender Patrick Dieringer (rechts) mit den Neugewählten (von links) Yasemin Heizmann, Carola Schäuble, Verena Fischer, Thomas Heizmann, Verena Trudel-Fromm, Jan Fischer, Carmen Frerichs

Herzlich willkommen Mia!

Details
Erstellt: 13. Januar 2025
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Seit Jahresbeginn ist Mia neu bei uns dabei. Ihre allererste Blockflötenstunde bei unserer Ausbilderin Melanie hat sie bereits gemeistert. 🥳🎺 Auf dem Bild seht ihr die beiden – stolz, motiviert und mit jeder Menge Freude an der Musik! 🎵

Wir wünschen Mia viel Spaß beim Lernen und freuen uns, sie auf ihrem musikalischen Weg begleiten zu dürfen. Willkommen in der Lyra-Familie, Mia! ❤️

www.mv-wittershausen.de/jugendausbildung

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Happy New Year

Details
Erstellt: 04. Januar 2025
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

🎉✨ Hallo, 2025! ✨🎶

2024 war ein Jahr voller Musik, Gemeinschaft und schöner Momente – danke, dass ihr Teil davon wart! ❤️ Jetzt freuen wir uns auf ein aufregendes neues Jahr mit euch.

Eure Lyra Wittershausen 🎶

 

Weihnachtsfeier der Jungphoniker

Details
Erstellt: 18. Dezember 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Auch unsere Jungphoniker haben diese Woche die Instrumente im Koffer gelassen und die Musikprobe gegen eine fröhliche Weihnachtsfeier im Musikerheim eingetauscht! 🎅🎉

Bei einem lustigen Tipp-Kick-Turnier und einer Runde Softdrink-Pong kam richtig gute Stimmung auf. Dazu gab es leckere Knabbereien und gute Musik. 

Diese kleine Auszeit haben sie sich mehr als verdient: Nach den letzten Wochen voller intensiver Probenarbeit und gleich zwei Konzerten war die Feier eine wohlverdiente Belohnung für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft! 💪❤️

Ein großes Dankeschön an unser Jugendteam und alle, die diesen tollen Abend organisiert haben.

 

  • jungphoniker_weihnachten11
  • jungphoniker_weihnachten8
  • jungphoniker_weihnachten10
  • jungphoniker_weihnachten9

 

Weihnachtszauber für unsere Blockflötenkinder

Details
Erstellt: 17. Dezember 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere kleinsten Musikerinnen und Musiker! 🎅 Unsere vereinseigenen Ausbilderinnen haben zur Weihnachtsfeier ins Musikerheim eingeladen, und es war wieder einmal wunderbar. 🎬🎉

Zur Abwechslung blieb die Flöte heute mal in der Tasche – stattdessen stand ein schöner Film auf unserer großen Kinoleinwand auf dem Programm. 🎥🍿 Wie im richtigen Kino! Danach wurde bei einer fröhlichen Weihnachtsparty gefeiert, genascht und gelacht. 🎂🥳 Als Highlight gab es für alle Kinder ein kleines Geschenk, das der Weihnachtsmann still und heimlich vorbeigebracht hat. 🎁✨

Die strahlenden Gesichter unserer Nachwuchsmusiker haben uns einmal mehr gezeigt: Gemeinschaft und Freude sind das schönste Geschenk und kommen im Musikverein nie zu kurz. 💛 Ein großer Dank geht an unsere Ausbilderinnen und alle, die diesen Nachmittag so schön gemacht haben – ihr seid großartig! 🌟🎄

  • blockfloeten-weihnacht3
  • blockfloeten-weihnacht2
  • blockfloeten-weihnacht1

 

Jungmusiker auf Europa-Tripp

Details
Erstellt: 03. November 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Am vergangenen Wochenende machten sich die Kinder und Jugendlichen des Vororchesters und der Jugendkapelle "Jungphoniker", bei denen wir jeweils mit unseren Nachbarvereinen aus Bergfelden, Vöhringen und Sigmarswangen kooperieren, auf den Weg in den Europa-Park.

Bereits in den frühen Morgenstunden startete der Bus nach Rust, wo es nach einer kleinen Frühstückspause und dem obligatorischen Gruppenfoto kein Halten mehr gab. Die rund 50-köpfige Ausflugstruppe stürmte sich, aufgeteilt in kleine Gruppen, in die verschiedenen Themenbereiche des Parks. Dort verbrachten die Kids zusammen einen erlebnisreichen Tag und vergnügten sich ganz nach Interesse bei rasanten Fahrgeschäften, atemberaubenden Achterbahnfahrten oder trotz der etwas herbstlichen Temperaturen auch in den Wildwasser-Attraktionen des Parks.

Nach einem tollen und aufregenden Tag ging es am Abend wieder auf den Heimweg. Alle Kinder kamen glücklich und begeistert wieder in der Heimat an.

  • jugend-europapark01
  • jugend-europapark
  • jugend-europapark03

 

Jahreskonzert 2024

Details
Erstellt: 25. Oktober 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

am Samstag, den 30. November 2024 laden wir Sie ein zu einer Reise durch verschiedene Musikstile.

Unsere aktiven Musikerinnen und Musiker, sowie die Jugendkapelle "Jungphoniker" freuen sich auf Ihren Besuch.

Freuen dürfen Sie sich auch auf unseren Konzertpartner. In diesem Jahr ist der Musikverein aus Hopfau zu Gast bei unserem Jahreskonzert und wird seinen Teil zu einem abwechslungsreichen Abend beitragen.

Zu hören gibt es Musik von Klassik bis Pop. Beginn ist um 19.30 Uhr, die Halle wird ab 18.30 Uhr geöffnet sein. 

 

Konzert Wittershausen

Neue Blockflötenschüler

Details
Erstellt: 05. Oktober 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Zum neuen Schuljahr haben wir auch wieder neue Blockflötenkurse gestartet und freuen uns mit Mia, Lina, Arian und Jannik gleich 4 neue Gesichter bei unseren Kleinsten begrüßen zu dürfen.

Herzlich willkommen im Musikverein Wittershausen. Schön dass ihr dabei seid!

 

Die Kinder werden von unseren vereinseigenen Ausbilderinnen Franziska und Diana unterrichtet.

Wir wünschen euch einen guten Start und viel Freude beim Musizieren.

 

  • blockfloetenkind-mia
  • blockfloetenkinder-lina-arian
  • blockfloetenkind-jannik

 

Blockflöten auf Expedition

Details
Erstellt: 18. September 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Zum Ferienende haben unsere Blockflötenkinder gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen einen tollen Ausflug gemacht. Ziel war das Maislabyrinth des Hofgut Ramstein in Harthausen. Dort durfte sich die gut gelaunte Truppe daran versuchen, den Ausgang zu finden, und auf dem Weg dahin einige Fragen beantworten. 

Zur abschließenden Stärkung ging es noch ins @mcdonalds, was bei allen sichtlich gut ankam. 

So kann das Ausbildungsjahr natürlich gerne beginnen, aber ab jetzt wird wieder kräftig geprobt 🎶

Auch Lust ein Teil unserer Vereinsjugend zu werden? Melde dich bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Hier ein paar Impressionen:

  • maislabyrinth1
  • maislabyrinth2
  • maislabyrinth3
  • maislabyrinth4
  • maislabyrinth5

 

Backhausfest 2024

Details
Erstellt: 14. August 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Kommt vorbei und seid Gast bei unserem diesjährigen Backhausfest im Festzelt direkt vor dem Backhaus in der Ortsmitte von Wittershausen!

Backhausfest Wittershausen

 

Das Backhausfest ist bereits seit vielen Jahren ein Aushängeschild des Muskvereins und unseres Heimatdorfes. Das Fest, das mit einer über 40-jähriger Tradition eines der ersten seiner Art war, ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und lockt Besucher aus nah und fern. Belohnt werden die Gäste mit leckeren Backhaus-Spezialitäten, wie unseren Salz- und Zwiebelberda und dem frischen Brot aus dem Steinofen.

Das musikalische Programm besteht aus volkstümlicher Unterhaltungsmusik. Während am Samstag Abend unterschiedliche Stimmungskapellen aufspielen, wird der Sonntag durch umliegende Musikvereine gestaltet. Zum Abschluss des Festes sorgen die Lyra-Musiker selbst nochmal für Stimmung im Festzelt.

Mit unserer urigen Kellerbar bieten wir auch Unterhaltung für die junge Generation.

 

Gold für unsere Lyra

Details
Erstellt: 14. August 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Zu Beginn der Sommerferien hat unsere Trompeterin Alicia Lämmle erfolgreich die D3-Prüfung im Ausbildungszentrum in Spaichingen absolviert und damit ihr Leistungsabzeichen in Gold erhalten. 
Vorangegangen ist ein 5-tägiger Lehrgang des Blasmusik-Kreisverband Rottweil-Tuttlingen bei dem die Jugendlichen intensiv auf die Prüfungen vorbereitet wurden.

Zum Abschluss gab es, gemeinsam mit den Teilnehmern der anderen Mitgliedsvereine, ein tolles Abschlusskonzert für die Eltern und Vereinsverantwortlichen, die zahlreich angereist waren um die Absolventen in Empfang zu nehmen.

Der Musikverein gratuliert ganz herzlich und ist stolz eine so talentierte und motivierte Jungmusikerin in den Reihen zu haben.

Alicia Leistungsabzeichen Gold D3

Fortschritt durch Bildung

Details
Erstellt: 29. April 2024
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

3 Aktive besuchen Lehrgang in Plochingen

Am vergangenen Wochenende waren 3 unserer Lyra-Musiker(innen) im Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen zu Gast und besuchten an der dortigen Bläserakademie das dreitägige Bildungsangebot "Dirigieren für Einsteiger".

Wie fühlt es sich an, die Perspektive zu wechseln? Weg vom angestammten und vertrauten Platz im Orchester, nach vorne zum Dirigentenpult? Dieser spannenden und herausfordernden, aber auch sehr lehrreichen und lohnenswerten Erfahrung stellten sich die 2 Musikerinnen und 1 Musiker.

Das Fazit aller 3 fällt durchweg positiv aus. Sie konnten bei dem Lehrgang sehr viel lernen. Nicht nur wie es sich anfühlt am Dirigentenpult zu stehen, sondern nebenbei auch spielerisch am eigenen Instrument, gemeinsam mit einigen weiteren Lehrgangsteilnehmern aus ganz Baden-Württemberg.

Schön dass es euch gefallen hat und ihr mit viel Engagement an dem Kurs teilgenommen habt. Wir sind gespannt, ob der eine oder die andere irgendwann auch mal in einem unserer (Jugend)orchester am Pult zum Einsatz kommt. Damit würde sich die Investition in die Weiterbildung natürlich doppelt lohnen ... 😂🎺🎶

Dirigierworkshop Bläserakademie Baden-Württemberg

Dirigierworkshop Bläserakademie Baden-Württemberg

  1. Vorspielnachmittag 2024
  2. Musikverein Lyra Wittershausen hält 121. Mitgliederversammlung ab
  3. Gleich 2 neue Gesichter
  4. Theaterveranstaltung 2024

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Anschrift

Musikverein Wittershausen e.V.
1. Vorsitzender:
Patrick Dieringer
Albstraße 16
72189 Vöhringen-Wittershausen

info@mv-wittershausen.de
www.mv-wittershausen.de

Folgen Sie uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
Copyright © Musikverein Wittershausen e.V.