Am 30. März haben wir die Volksbank Rottweil bei ihrer Mitgliederversammlung im ev. Gemeindehaus Sulz unterstützt. Neben einigen musikalischen Beiträgen konnten wir auch mit unserer Erfahrung im Fest- und Bewirtungsbetrieb weiterhelfen. So bot sich für das Personal und die Gäste die Möglichkeit zum geselligen Austausch bei leckeren Speisen und frischen Getränken.
Für die erhaltene Spende bedanken wir uns ganz herzlich bei der Volksbank Rottweil, unserem starken Partner mit Herz für Vereine und Ehrenamt!
In diesem Jahr führt die Theatergruppe Wittershausen wieder ein Theaterstück auf.
Die beiden Theaterabende sind am 22. und 23. April 2023 in der Turn- und Festhalle Wittershausen.
Aufgeführt wird das Stück "Linde sucht den Superstar", ein Schwank in 3 Akten.
Aufführungen
Samstag, den 22. April 2023 (Hauptprobe)
Beginn: 13.30 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)
Eintrittspreise: Erwachsene 5,- € und Kinder 2,- €
Samstag, den 22. April 2023
Beginn: 19.30 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)
Eintrittspreis: 9,- €
Sonntag, den 23. April 2023
Beginn: 18.00 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr)
Eintrittspreis: 9,- €
Vorverkauf
Kartenvorverkauf ist am Samstag, den 1. April 2023 um 13.00 Uhr im Gemeindehaus Wittershausen.
Pro Person können höchstens 12 Karten erworben werden.
Veranstalter
Veranstaltet werden die beiden Theaterabende gemeinschaftlich vom Musikverein, Gesangverein und Sportverein Wittershausen.
Der Musikverein „Lyra“ Wittershausen e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern an unserer Crowdfunding-Aktion für ihren Beitrag zur Finanzierung unserer neuen Uniform.
Adelheid und Binder Otto Binder |
Alena Schäfer |
Alexander Binder |
Alexander Wilde |
Alfred Rohrer |
ALFRED SCHILLING |
Alicia Lämmle |
Alina Fahrland |
Alisa Hauser |
Andrea Kotz |
Andrea Unger |
Angela Schäuble |
ANITA JAUCH |
Anja Eberhart |
ANJA RICHTER TIMO RICHTER |
Anna Bürger |
Anna Cielecka |
ANNA-LENA FROMMER |
Anna-Lena Pomorin |
Anne Schreiber |
Annemarie Esslinger |
Annette Wingerath Klaus Wingerath |
Antje Kunz |
Armin Heizmann |
Arnold Wilde |
Barbara Bachmann |
Barbara Kopp |
BARBARA SIMON |
Benjamin Kipp |
Benjamin Schreiber |
BERND KONANTZ |
Binjam Negash |
Birgit Keller |
Bodo Bachmann |
Brigitte Heizmann |
Carmen Frerichs |
Carola Schäuble |
Carolin Baur |
Carsten Bläse |
Carsten Brüner |
Chantal Ziegler |
Christine Gruhler |
Christine Klausmann |
Christoph Keller |
Christoph Wilde |
Christoph Ziegler |
Claudia Wilde |
Dana Felice Dieringer |
Daniel Bauch |
Daniel Fromm |
Daniel Kobsch |
Daniel Moisset |
Daniel Wilde |
Daniela Sager |
Deniz Heizmann |
Diana Kobsch |
DIETMAR DIGISER |
Dirk Pieper |
Dominic Rohrer |
EBERHARD SCHITTENHELM |
ELENA HOLZER |
ELENA JUCHTER |
Elena Klausmann |
Elke Leicht |
Emilia Klamandt |
ERIKA ADE |
EVELINE RAUSER |
Eveline Schäuble |
Fabian Spath |
Felix Brommer |
Felix Hauser |
Felix Klausmann |
FLORIAN DANIELS |
Frank Schuhmacher |
FRANK SEIFERT |
Frank Winkel |
Franziska Fahrland |
Franziska Pomorin |
Friedhelm Kopp |
Fuentes Petra Dorado |
Gabi Gruhler |
Gabriele Bailer |
Gabriele Keil |
Gerhard Hieber |
Guido und Sibylle Kinzel |
Harald Gruhler |
Harald Maier |
Hartmut Kaupp |
Hedwig Schöllhammer |
Heiko Heinzelmann |
HEINZ JAUCH |
HELGA MAIER KARL MAIER |
Helmut Maier |
Herbert Leucht |
HERBERT SCHITTENHELM |
Holger Leicht |
Holger Volz |
Hubert Leicht |
Ingeborg Kobsch |
Irene Imhof |
J. STEIDINGER/A.KIPP-STEIDI |
Jan Fischer |
Janno Klausmann |
JASMIN WEISSER |
Jennifer Baumgartner |
Jennifer Schmidt |
Jens Baur |
Jerzy Cielecki |
Joachim Fischer |
Joachim Rohrer |
Jochen Arnold |
Jonas Arnold |
JONAS BACHMANN |
Jonas Baur |
Josef Kanz |
Jugend Leiter |
Julia Cielecka |
Julia Fischer |
Juliane Glockner |
Jutta Tade |
Kai-Uwe Lenz |
Karin Dengler |
Karin Dieringer |
Karl Dengler |
Katharina Koeninger |
KERSTIN JAUCH WOLFGANG JAUCH |
Kerstin Kobsch |
Kevin Schäuble |
Klara Rumpel |
Klostermühle Heiligenzimmern Lohrmann GmbH u. Co. KG |
Kuno Esslinger |
Kurt Kopp |
Lana Ziegler |
Lea Niethammer |
Lena Faustinelli |
LENNART SAILE |
Linus Klausmann |
Lisa Roth |
Luisa Schmidt |
Magdalena Maria Klemm Peter Klemm |
Maik Metzger |
Manfred Grathwol |
Manuela Kappel |
Marc Fischer, Fa. FischerStuck |
Marcel Bante |
Marcel Hezel |
MARCEL SCHROEDER |
Marco Holtzmann Marco Holtzmann |
Margit Rapp |
Marie Klausmann |
Markus Schröder |
Martin Gersten |
Martin Leicht |
MARTINA HOLZER EDGAR HOLZER |
Martina und Joerg Eisenbrueckner |
Mathias Baumgaertner |
Melanie Steidinger |
MICHAEL LEHMANN |
Michael Mayer |
MICHAEL ROTH |
Monika Faber |
Monika Maier |
Monja Dieringer |
Musikverein Wittershausen |
Natalie Leucht |
Nico Mugai |
Nicole Brommer |
Nicole Lämmle |
Nightfire Events GbR |
Nikol Drescherová |
Norbert Kobsch |
NORBERT MAIER |
Oliver Umbrecht |
P D |
Pascal Schulz |
Patrick Dieringer |
Patrick Köhler |
Paul Traugott |
Paula Fischer |
Peter Diederich Peter Diederich |
PETRA DORADO FUENTES MANUEL FUENTES |
Rafael Dieringer |
Raimund Jauch |
Ralf Kiefer |
Ralf Lehmann |
RALF RUMPEL |
Ralf Steidinger |
Ramona Thieroff |
REGINA BOEHM |
REINER SCHENK |
Reinhold Pomorin |
Renate und Leone Giuseppe Leone |
Rene Hund |
Robin Kräutle |
Rolf Berger |
ROLF SCHITTENHELM |
RONNY MOWITZ |
Sabine Maier |
Sabine Wulf |
SABINE ZACHARIAS |
Sabrina Ziegler |
Sandra Gruhler |
Sandy u. Lehmann Michael Lehmann |
Sarah Büttner |
Sascha Fahrland |
Sibylle und Kinzel Guido Kinzel |
Siegbert Kobsch |
Siegfried Gruhler |
Siegfried Schittenhelm |
SOPHIE WINGERATH |
Stefan Klausmann |
Stefan Koehler |
Stefan Mutschler |
Stefanie Locher |
Steffen Fromm |
Steffen Kaufmann |
Steffen Thiel |
STEPHANIE ARNOLD |
Stephanie Ostermann |
Tanja Engisch |
Tanja und Rolf Nafz |
Tanja Wolf Tanja Wolf |
Theo Bachmann |
Thomas Bürkle |
Thomas Hauser |
Thomas Heizmann |
THOMAS KRAEUTLE ANNETTE KRAEUTLE |
Tilda Klausmann |
Tim Geiser |
Timo Leucht |
TIMO UND ANJA RICHTER |
Tobias Leucht |
Tom Goede |
Tom Heizmann |
Tommy Bippus |
Torsten Brauer |
TSG Wittershausen Christian Urmann |
TSG Wittershausen Sandra Rosenzweig |
Uwe Rauser |
Vanessa Ebersbach Vanessa Ebersbach |
Verena Fischer |
VIOLA JUCHTER |
WALTER KRAEUTLE |
Walter Leicht |
Walter Rauser |
Wilbert Heizmann |
Wilhelm Rumpel |
Willi Fischer |
Willi Maier |
Willi Schmidt |
Willi Spath |
Willy Esslinger |
Wolfgang Dieringer |
WOLFGANG WINGERATH |
Yasemin Heizmann |
Mit dem Jahreswechsel haben in unserem Verein auch wieder neue Kurse an der Blockflöte begonnen. Gleich 6 begeisterte Neulinge wurden von unseren Flötenausbilderinnen Melanie und Franziska zum Jahresbeginn in Empfang genommen.
Im Einzelunterricht und in Kleingruppen lernen die Kinder in den nächsten Monaten die Grundlagen des Muszierens und werden schon beim Jugendnachmittag im Frühling unter Beweis stellen können was sie gelernt haben.
Herzlich willkommen, Mia, Maja, Maya, Jonas, Elijah und Tom! Wir freuen uns dass ihr jetzt Teil des Musikvereins seid!
Wir wünschen euch noch ganz viel Freude an der Musik!
Musik macht Freu(n)de!
In diesem Jahr können wir nach 2 Jahren Pause endlich wieder gemeinsam Weihnachtslieder spielen. Am 24. Dezember sind wir daher an verschiedenen Plätzen quer durch Wittershausen zu finden und zu hören.
Mit einer bunten Mischung aus traditionellen, besinnlichen und modernen Weihnachtsliedern möchten wir die Gelegenheit zur Zusammenkunft bieten. An allen vorgesehenen Plätzen planen wir neben der Musik auch Zeit ein, um mit Nachbarn, Freunden und uns Musikern in Austausch zu kommen. Und wer weiß. Vielleicht begleitet uns ja auch wieder der Weihnachtsmann.
Wir freuen uns, wenn wir einige Mitmenschen dazu bewegen können die Schuhe zu schnüren und an einem unserer Spielorte vorbei zu kommen.
Spielorte und -zeiten:
- Probelokal (13.00 – 13.15 Uhr)
- Stützenstraße/Ahlenstraße (13.20 – 13.45 Uhr)
- Grabenäcker (13.50 – 14.15 Uhr)
- Austraße (14.25 – 14.50 Uhr)
- Bochingerstr/Eichenstr (14.55 – 15.25 Uhr)
- Rathaus/Weihnachtsbaum (15.35 – 16.00 Uhr)
Bei schlechtem Wetter kann der Zeitplan abweichen!
In diesem Herbst haben unsere Kleinsten im Verein, die Blockflötenkinder, Zuwachs bekommen. Die beiden 5-jährigen Dana und Julian haben mit Feuereifer ihre ersten Töne auf ihrem Instrument gelernt und freuen sich bereits auf ihren ersten Auftritt vor Publikum, beim Jugendnachmittag am 4. Dezember in der Turn- und Festhalle.
Schön dass ihr dabei seid! Wir wünschen euch noch ganz viel Freude an der Musik!
Musik macht Freu(n)de!
Eine Gruppe von 5 Jungmusikern nutzte die Herbstferien dazu an den D-Lehrgängen des Blasmusikverbands Rottweil-Tuttlingen teilzunehmen. Alicia (D2), Alina (D2), David (D1), Franziska (D1) und Tilda (D1) zogen hierzu für eine Woche im Ausbildungszentrum in Spaichingen ein, um sich dort ausgiebig auf die Musikprüfungen in Theorie und Praxis vorzubereiten.
Neben dem Musikalischen kam aber auch der Spaß nicht zu kurz, wie den Berichten der Jugendlichen zu entnehmen war.
Zum Abschluss gab es dann, gemeinsam mit den Teilnehmern der anderen Mitgliedsvereine, ein tolles Abschlusskonzert.
Stolz und mit guter Laune wurden sie am Freitag von den Eltern und den Vereinsverantwortlichen in Spaichingen abgeholt.
Ein großer Dank gebührt auch unserer Flötistin Eileen, die die Jugendlichen in den vergangenen Monaten hervorragend auf den Lehrgang vorbereitet hat und damit die Basis für deren Erfolg gelegt hat.
Hier geht's direkt zum Spendenportal der Volksbank: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/uniformen-musikverein-lyra
Im kommenden Jahr möchten und müssen wir in neue Uniformen investieren. Unsere heutige Uniform ist bereits 40 Jahre alt, nicht mehr zeitgemäß und vielen Musikerinnen und Musikern passen ihre Kleidungsstücke nicht mehr. Doch neue Uniformen sind teuer.
Unser Finanzierungsplan basiert daher auf mehreren Bausteinen. Einer davon ist das Crowdfunding-Angebot der Volksbank Rottweil. Das Motto des Crowdfundings lautet "viele schaffen mehr" und dieses Motto ist hier Programm. Für jeden Spender erhalten wir von der Volksbank einen Zuschuss von 10,- €. Auch eine kleine Spende hilft uns daher auf dem Weg zur neuen Uniform einen großen Schritt weiter! Wir hoffen auf möglichst viele Unterstützer und belohnen jeden Spender mit einem an die Spendensumme angepassten "Dankeschön".
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/uniformen-musikverein-lyra
Unser Jahreskonzert steht vor der Tür. In einem Monat ist es schon soweit!
Die Probenarbeit läuft auf Hochtouren und wir freuen uns schon mächtig darauf gemeinsam mit unseren Freunden vom Musikverein Bochingen und unseren Jungphonikern unser Publikum zu begeistern.
Unser Tipp: Gleich in den Kalender vormerken!
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. Neben einem Probenwochenende auf dem Feldberg ermöglicht uns IMPULS auch eine professionelle Tonaufnahme unseres Konzertprogramms, sowie ein aufgepepptes Erscheinungsbild an unserem Konzertabend. Man darf gespannt sein...
#bmco #impulsamateurmusik #wirsinddiemusik
https://impuls.bundesmusikverband.de/
Am Samstag, den 1.10. waren die Jungmusiker aus Wittershausen, Bergfelden und Sigmarswangen on Tour.
Ziel war das Sensapolis, welches wir pünktlich zur Öffnung um 10.00 Uhr stürmten. Die besonders mutigen trauten sich direkt in den Hochseilgarten der sich in schwindelerregenden 14m Höhe befand, oder wagten den freien Fall aus derselben Höhe.
Auch an der Kletterwand bewiesen die Kinder, dass sie neben musikalischem auch sportliches Talent haben. Im Märchenschloss gab es ebenfalls viel zu entdecken und es lockte auch die Betreuer zur Erkundungstour inklusive Glitzertatoo.
Um die Mittagszeit gab es eine Stärkung um die restlichen Stunden noch volle Power geben zu können. Auch die Slushbar wurde von den Jungmusikern unsicher gemacht.
Glücklich und erschöpft machten wir uns dann gegen 15.00 Uhr wieder auf den Rückweg, auf dem die restlichen Brezeln noch verschlungen wurden.
Kürzlich statteten unsere Blockflötenausbilderinnen Melanie und Franziska dem Kindergarten Wittershausen einen Besuch ab und gaben den Kindern einen Einblick in die hohe Kunst des Musizierens. Mit ihren Blockflöten spielten sie den Kindern einige Lieder vor, was von den begeisterten Kindern mit großem Applaus belohnt wurde.
Gerade für die noch kleinen Kinder ist die Blockflöte ein ideales Einstiegsinstrument zum Erlernen der Noten und zur Heranführung an größere Instrumente. Im Musikverein Wittershausen können die Kinder in Kleingruppen oder im Einzelunterricht das Blockflötenspiel erlernen und haben dabei recht schnell erste Erfolgserlebnisse.
Bei Interesse an einer Blockflötenausbildung steht unser Jugendteam gerne mit Rat und Tat zur Verfügung! Anfrage starten!
Am 09. Oktober begleiten wir den Erntedankgottesdienst in der wittershausener Peter- und Paulskirche mit musikalischen Beiträgen. Erfreulicherweise wird an diesem Gottesdienst auch noch das Kind einer unserer Musikerinnen getauft. Das ist Zufall, aber wir freuen uns trotzdem darüber.
Der Hintergrund des Gottesdienstes ist jedoch ein weniger erfreulicher. Aufgrund der gegenwärtigen Situation in Osteuropa gibt es viele Menschen, denen großes Leid widerfahren ist und die unverschuldet in Not geraten sind. Wir wollen helfen und sind gemeinsam mit den Verantwortlichen der evangelischen Kirchengemeinde Wittershausen zu dem Entschluss gekommen, den Erntedankgottesdienst zu einem Benefizgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen auszubauen.
Der Erlös des Frühschoppens sowie das Opfer des Gottesdienstes werden an die Diakonie Katastrophenhilfe gespendet.
Für diesen guten Zweck lohnt es sich vorbei zu kommen!
Bewirtet werden Sie vom Team des Kirchengemeinderats! Musikalisch unterhalten vom Musikverein "Lyra" Wittershausen.
Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr
Endlich wieder Backhausfest!
Nach 2 Jahren Zwangspause feiern wir in diesem Jahr nun wieder in gewohnter Weise unser Backhausfest. Im Festzelt vor dem Backhaus Wittershausen warten am 17. und 18. September 2022 leckere Ofenspezialitäten, kühle Getränke und jede Menge Livemusik auf euch!
Kommt vorbei und feiert mit!
Euer Musikverein Lyra Wittershausen!
Nach den Sommerferien beginnt unser neues Ausbildungsjahr. Eine Vielzahl an Instrumenten wartet im Musikverein darauf von euch gespielt zu werden.
Unser umfassendes Ausbildungsangebot ist darauf ausgelegt, die Schüler von klein auf mit der Musik zu verbinden und für das gemeinsame Musizieren zu begeistern.
Los geht es im alter von ca. 5 Jahren an der Blockflöte. Für die etwas größeren kommen viele weitere Instrumente in Frage: Trompete, Posaune, Horn, Flöte, Klarinette, Saxophon, ...
Unsicher welches Instrument das richtige ist? Wir helfen gerne weiter, beraten umfassend und lassen gerne auch mal Instrumente ausprobieren.
https://www.mv-wittershausen.de/jugendausbildung
Interesse geweckt? Du hast folgende Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten:
1. Über unser Kontaktformular unter www.mv-wittershausen.de/jugend.html
2. Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3. Ruf unsere Jugendleiterin Melanie Steidinger an: 07454 40106
4. Sprich einfach einen unserer Musiker darauf an.
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
#musikmachtglücklich #musikverbindetmenschen #kommauchdudazu #musikmachtfreude #musikfördertkinder #musikmachtfreunde
In diesem Sommer bot die Landesmusikjugend musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern im Alter vom 12 bis 15 Jahren einen 5-tägigen Kompaktkurs an, der es den Jugendlichen ermöglicht, verschiedenste Erfahrungen aus dem Bereich der Musik zu sammeln und fachliche Kompetenzen zu entwickeln.
Die Ausbildung erstreckte sich auf verschiedene Bausteine, die musikalische aber auch organisatorische Kompetenzen vermitteln:
Dirigieren eines Ensembles, Instrumentalkunde, Gruppenleitung und Rhetorik, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Erlebnispädagogik und Motivation sind einige Stichworte aus dem umfangreichen Wochenprogramm.
3 unserer Jungmusikerinnen nahmen das Angebot unseres Vereins dankend an und haben sich der Herausforderung gestellt. Ein wichtiger Schritt um selbst einmal verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Und ganz nebenbei haben sie auch noch ein neues Instrument spielen gelernt: Die Mundharmonika...
Wir freuen uns, dass wir so motivierte und begabte Musikerinnen in unseren Reihen haben.
Herzlichen Glückwunsch an Alina, Lea und Franziska zur erfolgreichen Musiklotsenausbildung!