Jetzt anmelden!

Im September beginnt unser neues Ausbildungsjahr. Eine Vielzahl an Instrumenten wartet im Musikverein darauf gespielt zu werden.

Unsicher welches Instrument das richtige ist? Wir helfen gerne weiter, beraten umfassend und lassen gerne auch mal Instrumente probe spielen: https://www.mv-wittershausen.de/jugendausbildung

Musikausbildung

Am Montag waren unsere beiden Blockflöten-Ausbilderinnen Melanie und Franziska mit ihrem Schüler Rafael im Kindergarten zu Besuch. Die Kinder bekamen zunächst einen kleinen Einblick in die Funktionsweise der Blockflöte, bevor sie auf der Flöte vorgespielte Tiergeräusche erraten durften. Die Ausbilderinnen und ihr Zögling spielten einige flotte Lieder vor und die textsicheren Kindergartenkinder sangen mit ihren Erzieherinnen dazu. Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine kleine "süße Flöte". Der Musikverein würde sich freuen, viele Kinder im kommenden Schuljahr im Blockflötenunterricht wiedersehen zu dürfen.

Informationen zum Blockflöten gibt es auf unserer Homepage unter www.mv-wittershausen.de/blockfloetenausbildung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei unserem Jugendvorspielnachmittag am 25. Juli 2021 bei der Turnhalle.

Blockflöten im Kindergarten

...Hast du Lust, Dir verschiedene Instrumente anzuhören und dich zu Informieren, ob auch dir das Spielen eines Instruments Spaß machen würde?

Na, dann komm doch mit Deinen Eltern vorbei!

 

Zum Jugendnachmittag

am 25.07.2021 um 14.30 Uhr

im Garten hinter der Turn- und Festhalle Wittershausen. (Bei schönem Wetter sind wir draußen – bei schlechtem Wetter in der Halle.)

 

Wir laden ein zu einem musikalischen Nachmittag, an dem die Blockflöten-Kinder und alle, die im Moment an einem Instrument ausgebildet werden, ihr Erlerntes vortragen werden.

 

Alle die Freude an Musik haben, bekommen die Möglichkeit die Instrumente zu sichten und sich zeigen zu lassen. Ausprobieren, welches Instrument zu einem passt, müssen wir, wegen der Corona-Hygienevorschriften, leider an einem separaten Termin!

 

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen und weiteren Getränken gesorgt.

 

Auf Euer Kommen freut sich der Musikverein "Lyra" Wittershausen

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: Melanie Steidinger 0151 7505 5787

Tel.: Nicole Brommer 0176 2330 3882

 

https://www.mv-wittershausen.de/jugend

Jugendnachmittag MV Wittershausen

Bei schönstem Sommerwetter, durften die Erst-und Zweitklässler der Grundschule Wittershausen, Blasinstrumente kennen lernen.

Auf unterhaltsame Art und Weise zeigten die Vertreter der beiden beteiligten Vereine Wittershausen und Sigmarswangen, welche Instrumente es im Musikverein gibt, wie man aus einem Gartenschlauch oder einer Gießkanne einen Ton herausbekommt, dass eine Tuba auch ein super Süßigkeitenversteck sein kann und dass ein von Superman auseinander gerolltes Horn, fast 4 m lang ist. Die Kinder waren begeistert dabei und konnten beim abschließenden Instrumentenquiz schon prima zuordnen welches ein Holz- oder Blechblasinstrument ist.

Für den eine Woche später stattfindenden Infoabend erhoffen sich beide Vereine eine gute Resonanz, so dass nach einem sich anschließenden Instrumentenworkshop hoffentlich genügend Kinder für eine Bläserklasse zusammen kommen. Diese soll dann im neuen Schuljahr, parallel zum schulischen Musikunterricht, starten. Alle Beteiligten sind nämlich der Meinung: „Mehr Musik geht nicht!“ Sowohl die Schulleiterin Sarah Frick als auch die beiden Vereine freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit! 

Sollte es dieses Jahr noch nicht klappen, werden die genannten Aktionen erneut stattfinden.

Bläserklasse

Heute haben wir gemeinsam mit dem MV Sigmarswangen der Grundschule Wittershausen einen Besuch abgestattet und den Kindern der Klassen 1 und 2 das Prinzip der Blasmusik sowie die verschiedenen Instrumente erklärt. Bei bestem Wetter durften die Kinder im Schatten der Bäume sitzen und gebannt zuhören welche unterschiedlichen Töne den Instrumenten zu entlocken sind. 

Den Kindern hat es sichtlich Spaß bereitet und uns auch. Wir würden uns freuen dem einen oder anderen Nachwuchsmusiker in unseren Vereinen irgendwann wieder zu begegnen.

Aktionstag Schule

Unsere Kuchenaktion vor dem Musikerheim war ein toller Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Kuchenkäufern, die trotz bestem Ausflugswetter bei uns vorbeigeschaut haben. Die frisch gebackenen Kuchen und Torten waren in kurzer Zeit ausverkauft.

Ein herzlicher Dank gilt auch der Landmetzgerei Heinzelmann, die uns für die Kuchenverkaufsaktion ihren kühlbaren Verkaufswagen zur Verfügung gestellt hat.

Kuchenverkauf

 

Am 22.05.2021 hat der Musikverein erstmals in der Vereinsgeschichte in einer Online-Mitgliederversammlung Bericht erstattet. Gerne hätten wir auch in diesem Jahr in unser Musikerheim eingeladen. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage war dies leider nicht möglich und die Online-Versammlung erschien uns als die sinnvollste Lösung. Immerhin 51 Teilnehmer, plus der ein oder andere der sich als Mithörer nicht zu erkennen gab, nahmen an der Versammlung teil und informierten sich über die aktuellen Geschehnisse im Vereinsumfeld.

Um auch denjenigen, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, die Möglichkeit zu geben, sich über die gesprochenen Inhalte zu informieren, bieten wir an dieser Stelle die einzelnen Tagesordnungspunkte zum Download an:  

 

TAGESORDNUNG:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Bekanntgabe der Tagesordnung 

3. Totenehrung

4. Jahresberichte

   a.  Bericht_Vorsitzender

   b. der Kassiererin

   c. der Kassenprüfer

   d.  Bericht Schriftfuehrer

   e. des Dirigenten

   f. der Jugendleiterin

5. Entlastung der Vorstandschaft

Die Entlastung wurde von Ortsvorsteherin Kerstin Jauch durchgeführt. Die Versammlung erteilte dem gesamten Vorstand mit 3 Enthaltungen die Entlastung.

6. Neuwahlen eines Teils des Vorstandes

 Die Wahlen werden von Kerstin Jauch geleitet.
2. Vorsitzender Thomas Heizmann wurde wieder gewählt.
Kassierein Christine Klausmann wurde wieder gewählt.
Jugendleiterin Melanie Steidinger wurde wieder gewählt.
Aktiver Beisitzer Patrick Leicht wurde wieder gewählt.
Aktive Beisitzerin Carola Schäuble wurde wieder gewählt.
Passive Beisitzerin Carmen Frerichs wurde wieder gewählt.
Kassenprüfer Volker Leucht scheidet aus dem Amt. Für ihn wurde Sabrina Jauch ins Amt gewählt.
Alle zur Wahl stehenden Mitglieder wurden für 2 Jahre in ihr Amt gewählt.

7. Anerkennungen

Patrick Dieringer dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement für den verein und kündigte an, dass am Folgetag ein kleines Geschenk als Anerkennung überbracht wird.
Diversen aktiven Mitgliedern wurde für besondere Leistungen ebenfalls gedankt.

8. Verschiedenes

Der 1. Vorsitzende gab noch einen kleinen Ausblick auf bevorstehende Terminlichkeiten:
Am 13. Juni bietet der Musikverein einen Kuchenverkauf vor dem Musikerheim an um die Vereinskasse im Corona-Lockdown stabil zu halten.
Am 24. und 25. Juli ist ein kleines Festwochenende mit Blasmusik im Freien und einem Jugendnachmittag geplant

 

Online Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins,

die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown nimmt uns leider weiterhin jede Möglichkeit mit unserem sonst üblichen Veranstaltungsbetrieb Einnahmen zu erzeugen. Um dennoch weiterhin unsere Vereins- und Ausbildungsangebote aufrecht erhalten zu können, haben wir uns ein Angebot überlegt, das euch lecker schmecken wird und uns ein Stück weit über die Runden helfen soll: Das Musiker-Vesper To Go!

Am 24.April 2021 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Abholung am Musikerheim oder Lieferung nach Hause.

 

Musikervesper To Go

 

Vorbestellung bis zum 17.04.2021 um 16.00 Uhr zwingend erforderlich

Bestellung per Telefon bei Patrick Dieringer (07454 8781283) oder Christine Klausmann (07454 9449910)

oder ganz einfach und schnell über unser Online-Bestellformular: https://www.mv-wittershausen.de/musikalisches-bauernvesper.html

 

 

 

Wir freuen uns über jeden Unterstützer!

Euer Musikverein "Lyra" Wittershausen

Mit einem guten Ergebnis hat Tobias Haberer den D1 Lehrgang, direkt aus dem Kinderzimmer, erfolgreich absolviert. So erhielt er nun das Leistungsabzeichen in Bronze.

Ungewöhnlich für uns, eher gewöhnlich für die Schüler, für die es schon fast Alltag ist, am Online Unterricht teilzunehmen. Denn so lief auch diese Vorbereitung mit anschließender Prüfung virtuell ab. 

Gruppen schlossen sich zusammen und hatten gemeinsam Theorieunterricht. Aufgabenblätter wurden verschickt und mussten ausgefüllt wieder zurückgesandt werden. Im Einzelunterricht spielte jeder Schüler sein Gelerntes dem Dozenten vor. Der konnte dann noch kleine Verbesserungen mit dem Schüler besprechen und an dem Musikstück feilen.

Wir freuen uns sehr, dass Tobias an der Trompete einen weiteren Schritt in Richtung aktive Kapelle machen konnte.

Lieber Tobias wir wünschen dir viel Spaß beim Musizieren und weiterhin viele Erfolge auf deinem Instrument.

Tobias Haberer D1

Du möchtest zum Jahresende noch etwas gutes tun?
Dann beantrage doch jetzt noch schnell deine Mitgliedschaft im Musikverein über unser Online Antragsformular: Mitglied werden!
Wir freuen uns wenn unsere Arbeit auch durch passive Mitglieder gefördert und unterstützt wird. Die Mitgliedschaft in unserem Verein kostet nicht die Welt und hilft uns doch erheblich dabei unseren Vereinsalltag zu meistern.
Mitglied werden!

Gestern Abend war die große Musikverein Weihnachtsfeier. Fast 40 aktive Musiker kamen zusammen, tranken, wichtelten und sangen gemeinsam Lieder. Eine schöne Sause zum Ende des Jahres!

Selbstverständlich feierte jeder bei sich daheim in der weihnachtlichen Stube. Die Teilnehmer waren per Videoübertragung miteinander verbunden. So geht eben Geselligkeit im Jahr 2020. Frohe Weihnachten! 

Weihnachtsfeier digital

Da uns das Jahr 2020 leider nicht viele Möglichkeiten bot musikalisch in Erscheinung zu treten, senden unsere Kinder und Jugendlichen fröhliche Weihnachtsklänge in die große weite Welt.

In unserer Playlist seht ihr alle eingesendeten Videos, angeführt von unseren beiden Flötenausbilderinnen Franziska und Melanie.

Eine Übersicht über alle Videos gibt es auch auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=PRKFHKFh-vk&list=PLdCr5dCc6PHT64zyXBEPhSisGQ5X8p87S

 

Frohe Weihnachten und viel Vergnügen mit den Videos wünscht das Jugendteam des  Musikverein Lyra Wittershausen!

 

Zum Jahresende sind wir im Rahmen des  derzeit Möglichen nochmal aktiv geworden...

Hinter dem Schlachthaus bereiten wir uns bereits jetzt auf das Backhausfest 2021 vor und hoffen dass das nicht zu optimistisch gedacht ist. Für eine leckere Zwiebelberda brauchts jedenfalls trockene "Reißigbüschele". Und da wir unsere bisherige Lagerstelle räumen müssen, entsteht in unmittelbarer Nähe zum Backhaus eine neue Lagermöglichkeit.

Wir danken unseren fleißigen Arbeitern, sowie unserem langjährigen Sponsor Esslinger Garten- und Landschaftsbau  für die Bereitstellung der Gerätschaften!

Büscheleanbau Büscheleanbau

Neue Flötenkinder
Neue Flötenkinder

Neue Blockflöten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.